• Über uns
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Kürbiswissen
  • Ab Hof & Shops
Kuerbiskultur.com

Currently Empty: €0.00

Continue shopping

Kuerbiskultur.com
  • Über uns
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Kürbiswissen
  • Ab Hof & Shops

Kategorie: Wissen

kuerbiskultur_wiebogen_melanie_01
29. September 2019

Wichtiges beim Kürbiskauf

Mehr erfahren
kuerbiskultur_wiebogen_christoph_01
29. September 2019

Herstellung von Kürbiskernöl

Mehr erfahren
kuerbiskultur_wiebogen_leopold_01
29. September 2019

Die Richtige Lagerung von Kürbis macht den Unterschied

Mehr erfahren
kuerbiskultur_wiebogen_claudia_01
29. September 2019

Tipps für gelungene Zubereitung von Kürbis

Mehr erfahren

Kontakt

  • Tel: +43 699 108 27 381
  • Familie Wiebogen, Neusiedlzeile 10, 2304 Orth/Donau
  • office@kuerbiskultur.com

Social Media

@2018 KürbisKultur

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Shishigatani

Besonders interessant ist diese aus Japan stammende Sorte: Shishigatani ist eine Kreuzung zwischen einem Black Futsu-Typ und einer Butternut. Die Früchte werden circa 1,5 kg schwer, sind sehr attraktiv und strahlen von Grün bis Terrakotta. Sie schmecken als Suppen und zum Braten. Für uns ein typischer Vertreter der Sorte „zuerst bewundern und als Deko nutzen, dann erst verkochen“ 😉

Australian Butter

Die Kürbisse dieser australischen Sorte sind ebenfalls leicht gerippt und flachrund, sie leuchten in einer schönen Lachs-Farbe. Das Fruchtfleisch der etwa 5 kg schweren Kürbisse ist dunkelorange, sehr fest und von exzellenter Qualität. Der Australian Butter lässt sich sehr gut zu Suppen, Gratins oder zum Backen verwenden.

Flat white Boer

Die Früchte des Flat White Boer sind flachrund, weiß, leicht gerippt und etwa 5-8 kg schwer. Neben der dekorativen Erscheinung sind die Klassiker aus Südafrika schmackhafte Speisekürbisse. Das Fruchtfleisch ist fast dunkelorange und dick, dennoch zart, süss, reich an Karotin und findet Verwendung zum Braten und für Aufläufe, aber auch für Süßspeisen und Marmeladen.

Festival oder Gorgonzolakürbis

Diese hübsche, dreifarbige Acorn-Sorte überzeugt durch ihre handliche Größe und den köstlichen Geschmack. Aufgrund seiner handlichen Größe ist er perfekt zum Füllen und Braten im Backrohr geeignet. Als Faustregel gilt: ein Kürbis für eine Person. Das Fruchtfleisch ist hellgelb und der Geschmack erinnert leicht an Gorgonzola, daher ist er auch als Gorgonzolakürbis bekannt.

Butternut

Das dunkelorange und feste, süßlich-aromatische Fruchtfleisch ist am besten überall dort verwendbar, wo eine gewisse „Festigkeit“ gefordert ist: ideal für Wok-Gerichte, aber auch perfekt zum Braten im Backrohr oder zum Frittieren, der Butternut eignet sich aber natürlich auch für schmackhafte Suppen.

Hokkaido

Der Allrounder in der Küche! Das etwas mehlige, aber sehr aromatische Fruchtfleisch muss vor Verwendung nicht einmal geschält werden. Er schmeckt als Suppe oder in Aufläufen, Gratins, u.v.m.